Dubai zieht aufgrund seiner zahlreichen beruflichen und persönlichen Chancen eine große Anzahl von Menschen an, die dort leben und arbeiten möchten. Einige Start-ups und Unternehmen nutzen diese Gelegenheit, um in Dubai eine Basis zu schaffen, um ihre Karriere voranzutreiben, neue Möglichkeiten zu entdecken und ein Netzwerk von Gleichgesinnten aufzubauen. Dies liegt insbesondere an den steuerlichen Vorteilen, die Dubai bietet.
Darüber hinaus hat sich Dubai zu einem Mekka für Influencer entwickelt, die ihre digitale Tätigkeit unbeschwert in dieser Stadt ausüben können. Für Arbeitnehmer aus verschiedenen Branchen und Unternehmen kann eine Auswanderung nach Dubai eine lohnende Option sein.
Wenn du als Unternehmer oder Privatperson diesen Schritt wagen möchtest, ist IRP Consulting der richtige Ansprechpartner für dich. Wir haben vielen Menschen geholfen, den Weg zu einem abwechslungsreichen und lukrativen Leben und Arbeiten in Dubai zu ebnen.
In diesem Ratgeber kannst du dich im Voraus darüber informieren, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um in Dubai arbeiten und leben zu können. Auf den ersten Blick mag eine Auswanderung wie ein gewaltiges Vorhaben erscheinen, aber mit uns an deiner Seite wird es nicht so kompliziert sein. Wir werden dich während des gesamten Prozesses unterstützen, um sicherzustellen, dass du eine reibungslose und erfolgreiche Auswanderung nach Dubai erlebst.
Arbeiten und leben in Dubai: Was erwartet mich?
Dubai hat sich seit seiner Gründung als kleines Fischerdorf zu einer multikulturellen Metropole entwickelt und übt auf viele Menschen eine Faszination aus. Hier treffen Geschichte und moderne Entwicklungen aufeinander und die Lebensqualität, Infrastruktur sowie die Pläne und Visionen der Stadt sind äußerst inspirierend. Die Visionen der Führungskräfte von Dubai sind besonders bemerkenswert und ein Mindset, das im Alltag spürbar und sichtbar ist. Die Stadt ist mit ihrem Fortschritt und ihrer modernen Entwicklung am Puls der Zeit.
Dubai ist die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats der Vereinigten Arabischen Emirate am Persischen Golf und beeindruckt besonders durch seine Skyline, insbesondere den 828 Meter hohen Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt.
Jährlich zieht es tausende Touristen nach Dubai, um hier ihren Urlaub zu verbringen. Aber nicht nur das: Immer mehr Menschen können sich vorstellen, hier auch dauerhaft zu leben. Unter ihnen sind auch Arbeitsmigranten aus ärmeren Ländern, in denen es keine guten Arbeitsplätze gibt. In Dubai erhalten sie die Chance auf einen guten Job und können so ihre Familie in ihren Heimatländern unterstützen. Somit bietet Dubai sowohl als attraktiver Wohnort als auch als Chance für beruflichen Aufstieg, Skalierung, Beschäftigung und Herausforderungen für Unternehmer, Selbstständige und Angestellte.
Dubai – ein interessanter Standort für Unternehmen
Dubai ist ein interessanter Standort für Unternehmen, da viele von ihnen eine Zweigniederlassung oder sogar ihren Hauptsitz dort haben. Insbesondere in den Freihandelszonen haben sich hauptsächlich Offshore-Unternehmen aufgrund der steuerlichen Vorteile angesiedelt. Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, empfehlen wir dir gerne unsere Blogbeiträge zu Freihandelszonen und Offshore-Firmen.
Neben einer schnellen und einfachen Gründung deines Unternehmens mit unserer Unterstützung gibt es in Dubai weder Einkommensteuer für Privatpersonen noch Körperschaftssteuer für Unternehmen. In Bezug auf steuerliche Aspekte ist Dubai also einer der attraktivsten Standorte für Unternehmer und Privatpersonen.
Für die Gründung eines solchen Offshore-Unternehmens benötigst du lediglich einen örtlichen Agenten wie unser Team vor Ort, das sich um alle Behördengänge kümmert, damit du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst. Aus diesen Gründen siedeln sich auch immer mehr deutsche Unternehmen in Dubai an.
Wie sieht das Arbeiten in Dubai und das Leben von Privatpersonen aus?
Für Unternehmen, die Auslandsmitarbeiter in Dubai suchen, ist es ratsam, einen Mitarbeiter vor Ort einzustellen, der sich um wichtige Angelegenheiten kümmert. Nicht alle internen Interessen lassen sich beispielsweise vom örtlichen Agenten erledigen.
Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft erhalten bei der Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate ein Visum. Das sogenannte Visa on arrival ist für 90 Tage gültig. Sobald du dich jedoch dazu entscheidest, in Dubai zu leben und dort eine Geschäftsbeziehung mit einem Unternehmen einzugehen, beginnt ein anderer Visa-Prozess. Du wirst als Arbeitnehmer eingestuft, um zum Residenten zu werden. Basierend auf dem Arbeitsvisum erhältst du eine Aufenthaltsgenehmigung für 2 Jahre.
Um in Dubai zu arbeiten, ist es wichtig, dass du dich mit den örtlichen Gesetzen und Gebräuchen vertraut machst und ein Gespür für die Traditionen entwickelst.
Sprachbarrieren gibt es in Dubai nicht. Obwohl Arabisch die Amtssprache ist, ist Englisch im Alltag die gängigste Sprache und wird von den meisten Menschen gesprochen und verstanden. Verträge und Dokumente werden immer zweisprachig erstellt – sowohl auf Arabisch als auch auf Englisch.
Auswandern und arbeiten in Dubai – geht das so einfach?
Wenn du nach Dubai auswandern und dort arbeiten möchtest, benötigst du eine Aufenthaltsgenehmigung in Form eines Residence Visa. Diese Genehmigung kannst du als Angestellter einer dort ansässigen Firma, durch den Kauf einer Immobilie oder durch eine Firmengründung erhalten.
Nach Erhalt dieser Aufenthaltsgenehmigung bekommst du eine Emirates ID, die drei Jahre gültig ist. Diese ID ist vergleichbar mit einem Personalausweis und wird für alle Angelegenheiten bei der Bank benötigt. Du benötigst sie auch zur Eröffnung eines Bankkontos sowie zur Anmietung einer Wohnung oder eines Hauses, zum Autokauf und grundsätzlich für alle Verträge, die du abschließen möchtest.
Arbeiten in Dubai und die Lebenshaltungskosten
Wenn du in Dubai arbeitest, musst du dich auch vor Ort selbst versorgen. Viele denken vielleicht in erster Linie nur an die Steuererleichterungen, jedoch gibt es verständlicherweise auch monatliche Kosten, die du berücksichtigen musst.
Die Mietpreise in der Metropole sind ähnlich hoch wie beispielsweise in München. Für eine 2-Zimmer-Wohnung zahlst du im Monat etwa 4.166 Dirham, was 1.000 € entspricht. Für eine 4-Zimmer-Wohnung sind es schon 6.250 Dirham, also 1.500 €. In fast allen Wohngebäuden befindet sich ein eigener Pool sowie ein Fitness-Center, die von den Anwohnern kostenlos genutzt werden können.
Zusätzlich zur Miete solltest du die Nebenkosten bei der Rechnung nicht vergessen. Diese können unterschiedlich hoch ausfallen, da hier Kosten für Strom, Gas und Klimaanlage hinzukommen. Diese belaufen sich auf mindestens 150-200 € im Monat.
Wenn du eine Immobilie kaufen möchtest, kannst du in ausgewiesenen Arealen eine Immobilie als absoluter Eigentümer oder als Pächter für 99 Jahre erwerben.
Schulen, Lebensmittel, Transportmittel & Versicherungen: Manches ist günstiger, manches ist teurer!
Falls du mit deiner Familie nach Dubai auswandern möchtest, solltest du bedenken, dass es keine staatlichen Schulen gibt, sondern nur Privatschulen, die du aus eigener Tasche bezahlen musst. Die monatlichen Kosten für Privatschulen beginnen in der Regel bei etwa 500 €. Dies mag zunächst teuer erscheinen, jedoch ist das Bildungssystem in Dubai von erstklassiger Qualität. Bereits im Kindesalter wird Englisch erlernt und Multikulturalität sowie Weltoffenheit stehen im Mittelpunkt. Die pädagogischen Werte, die in den Schulen vermittelt werden, sind nicht mit denen europäischer Einrichtungen vergleichbar. Respekt, Toleranz, Weltoffenheit und Weiterentwicklung sind Aspekte, die sowohl im Bildungsbereich als auch im privaten und zwischenmenschlichen Leben oberste Priorität haben.
Für die Arbeit in Dubai ist ein Auto oft unerlässlich. Gebrauchtwagenpreise liegen bis zu 40 % unterhalb der deutschen Preise, während Neuwagen immerhin noch 20 % günstiger sind als in Deutschland. Auch die Kfz-Versicherung beläuft sich maximal auf 6 % des aktuellen Fahrzeugwertes.
Im Hinblick auf die Gesundheitsversorgung musst du dich in Dubai privat krankenversichern. Die Kosten für private Krankenversicherungen sind im Vergleich zu Deutschland günstiger und variieren je nach gewünschter Leistung. Die Grundversorgung kostet etwa 666 Dirham oder 160 € pro Monat. Wir unterstützen dich gerne bei der Auswahl deiner Krankenversicherung und allgemeinen Absicherung, damit du bei diesem wichtigen Thema auf der sicheren Seite bist.
Die meisten Lebensmittel müssen nach Dubai eingeführt werden, da in der Wüste nicht viel wächst. Daher variieren die Preise je nach Herkunftsland. Europäische Lebensmittel sind verständlicherweise teurer als in Deutschland, während Produkte aus Asien oder Afrika dagegen deutlich günstiger sind.
Welche Jobs sind in Dubai gefragt?
Wenn du eine Beschäftigung in Dubai anstrebst, musst du nicht zwingend dein eigenes Unternehmen gründen. Es gibt viele weitere Optionen für Privatpersonen, um hier zu arbeiten und ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Mit einer wachsenden Wirtschaft und einem boomenden Arbeitsmarkt bietet die Stadt zahlreiche Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von der Gastfreundschaft bis hin zur Technologie gibt es eine Vielzahl von Sektoren, die Talente und Fachkräfte suchen.
Es gibt auch viele Unternehmen, die bereit sind, ausländische Arbeitskräfte einzustellen und ihnen die notwendigen Visa und Arbeitsgenehmigungen zu besorgen. Als Expatriate kann es jedoch erforderlich sein, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, wie beispielsweise eine spezielle Qualifikation, um in bestimmten Branchen arbeiten zu können.
Wenn du in Dubai arbeiten möchtest, solltest du dich daher umfassend über die Anforderungen und die erforderlichen Dokumente informieren. Mit der richtigen Vorbereitung und Recherche kannst du jedoch gute Chancen haben, eine geeignete Beschäftigung in Dubai zu finden, unabhängig davon, ob du dein eigenes Unternehmen gründen möchtest oder nicht.
Arbeiten in Dubai in der Baubranche
Die Bauindustrie bietet in Dubai sehr gute Karriere- und Verdienstmöglichkeiten für Führungs- und Fachkräfte. Die Stadt expandiert ständig und bietet somit viele interessante Projekte für Architekten, Ingenieure und Baufachleute. Zwar ist das Stadtzentrum bereits dicht bebaut, aber es gibt immer noch genügend Flächen am Rande, um einzigartige Bauwerke zu errichten.
Arabische Geschäftsleute und auch die Herrscherfamilie der Emirate sind bereit, hohe Gehälter für ausländische Fachkräfte zu zahlen, um die boomende Baubranche am Laufen zu halten. Besonders gefragt sind hierbei Fachkräfte mit Erfahrung im Bereich der Bauplanung und Projektmanagement, aber auch Bauarbeiter und Handwerker werden in der Branche benötigt.
Für ausländische Arbeitnehmer in der Baubranche bietet Dubai sehr attraktive Konditionen. Neben einem hohen Gehalt und spannenden Projekten profitieren Arbeitnehmer auch von einem angenehmen Arbeitsklima und moderner Ausstattung auf den Baustellen. In der Baubranche werden auch häufig Unterkünfte und Transportmittel vom Arbeitgeber gestellt, was für Arbeitnehmer eine große Entlastung darstellen kann.
Arbeiten in Dubai im IT-Bereich
Dubai hat sich auch zu einem wichtigen Standort für IT-Unternehmen entwickelt. Viele Start-ups und etablierte Unternehmen haben hier eine Niederlassung oder ein Offshore-Unternehmen gegründet.
Für IT-Spezialisten mit einem abgeschlossenen Informatikstudium bieten sich hier gute Karriere- und Verdienstmöglichkeiten. In Dubai werden Fachkräfte in der IT-Branche sehr geschätzt und es gibt viele Stellenangebote von namhaften Unternehmen.
Neben attraktiven Gehältern bieten IT-Unternehmen in Dubai oft auch modernste Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und interessante Projekte. Besonders gefragt sind Experten im Bereich der Softwareentwicklung, aber auch IT-Sicherheitsexperten, Datenanalysten und Webdesigner werden hier benötigt.
Für ausländische IT-Spezialisten bietet Dubai außerdem den Vorteil, dass Englisch als Arbeitssprache weit verbreitet ist und viele Unternehmen internationale Teams haben. Wer also auf der Suche nach einer Karriere in der IT-Branche ist, sollte Dubai als attraktiven Arbeitsort in Betracht ziehen.
Arbeiten in Dubai in der Tourismus-Branche
Die Tourismus-Branche ist in Dubai aufgrund der vielen Touristen sehr gefragt und bietet viele Jobmöglichkeiten. Insbesondere Hotel-Fachkräfte sind in diesem Bereich gefragt. Es geht dabei nicht nur um das Management, sondern auch um die Innenausstattung von Hotels. Deutsche Experten sind hier sehr begehrt und können in der Hotellerie sowie im Tourismus-Bereich einen attraktiven Job in Dubai finden.